Michael Droste-Laux Basisches Detox Edelsteinbad - die Haut ist unser größtes Organ und für viele physiologische Regulationsabläufe verantwortlich.
Sie ist der Spiegel der Seele und unser Aushängeschild. Kann die Haut ihrer Funktion als Ausscheidungsorgan nur eingeschränkt nachkommen, hat dies Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Michael Droste-Laux® Basische Naturkosmetik greift die jahrhundertealte Tradition basischer Körperpflege wieder auf. Das harmonische Zusammenspiel zwischen Haut und basischem Badewasser mit dem pH-Wert 8,5 sowie der feinstoffliche Energieaustausch bilden die Grundlage dieses basischen Premiumproduktes. Die feine Rezeptur mit wertvollen natürlichen Mineralien fördert die Ausleitung von Säuren über die Haut. Michael Droste-Laux® Basisches Edelsteinbad steht für Reinigung, Frische, Selbstfettung, Geschmeidigkeit und Ausstrahlung. Es zeigt sich ein sehr schönes, samtig weiches, angenehm riechendes Hautbild. Verwöhnen Sie sich mit diesem medizinischen Basenbad. Spüren Sie die feinstoffliche Ebene der drei Edelsteine Aquamarin, Bergkristall und Rosenquarz im Resonanzmedium Wasser.
Die Vorteile des Michael Droste-Laux Badesalz:
- Bewirkt basische pH-Werte des Badewassers zwischen pH 8,5 und pH 9,5
- Optimale Alkalität wie das Fruchtwasser einer werdenden Mutter
- Entsäuert den Organismus über die Haut
- Unterstützt die Selbstregulation der Haut
- Schenkt absolute Geschmeidigkeit
- Entspannt bei Sport und Stress
Das Wirkprinzip des vielseitigen Basischen Edelsteinbades ist einfach.
Die Haut hat einen direkten Kontakt zum Bindegewebe. Taucht man nun ins Basische Badewasser, entsteht durch die semipermeable (nur in eine Richtung durchlässige) Zellmembran eine einseitig gerichtete Diffusion. Dabei diffundieren nach ca. 15 Minuten Badezeit saure Lösungsmoleküle in den Bereich höherer basischer Konzentrationen.
Toxische Substanzen und saure Valenzen im Unterhaut-, Binde- und Fettgewebe lösen sich durch den hydrostatischen Überdruck und werden aus dem Körper regelrecht ausgelaugt. Michael Droste-Laux Basisches Edelsteinbad überzeugt durch gute Hautverträglichkeit und ist selbstverständlich auch für die Kinderpflege geeignet. Es ist ohne tierische Substanzen, ohne Farb- und Duftstoffe, ohne Konservierungsmittel und Erdölderivate.
Zur Unterstützung des Wohlbefindens
Dieser traditionelle Blütentee unterstützt den Körper die Balance zu halten. Schon 3-4 Tassen täglich tragen zur volkstümlich bezeichneten Entsäuerung bei. Drei bis vier Tassen Entsäuerungstee erleichtern die Harnsäureausscheidung signifikant (Human.Studie mit follow-up).
Die kräftigen Farben der Blüten mit ihren natürlichen Aromen schmeicheln den Geschmackssinnen und unterstreichen seinen ungewöhnlich ausgeprägten Charakter. Unser Blütentee erinnert an eine beschauliche Reise durch Lavendelfelder der Provence. Er wird von Hand verarbeitet, um alle wertvollen Substanzen, die die Blüten in sich tragen, zu erhalten. Der Blütentee zeigt einen kräftigen Aufguss. Er hat, wie Fachleute sagen, eine verführerische Note und ist ein lieber Gruß der Menschen, die diesem Tee all ihre Sorgfalt angedeihen ließen.
Michael Droste-Laux® Blütentee gibt es als 200g Großpackung und für den bequemen Aufguss im Büro, bei der Arbeit oder für die Reise als Filterbeutel (25 Stück)
Auszug aus der Monographie der einzelnen Bestandteile des Blütentees
(DAB-Deutsche Arzneibuch-Qualität):
Hagebuttenkerne- und schalen (rosa canina)
Hagebuttenkerne und – schalen enthalten Fruchtsäuren, Mineralstoffe und Vitamin C.
Heidekrautblüten (calluna vulgaris)
Heidekrautblüten enthalten die Wirkstoffe Flavonglycoside, gefäßwirksames Rutin, Phenolglycosid Arbutin und Gerbstoffe.
Holunderblüten (sambucus nigra)
Holunderblüten enthalten die Wirkstoffe Flavonoide, Hydroxphenylcarbonsäuren, Triterpene als Lösungsmittel und ätherisches Öl.
Ulmenspierkrautblüten, Mädesüßblüten (filipendula ulmaria)
Ulmenspierkrautblüten, Mädesüßblüten (filipendula ulmaria)
Mädesüßblüten enthalten Salicylsäureverbindungen und ätherisches Öl.
Hinweis: Bei bekannter Salicylat-Überempfindlichkeit sollte man auf das Trinken des Blütentees verzichten.
Schlüsselblumenblüten (primulae flos)
Schlüsselblumenblüten enthalten Favonoide und Saponine.
Hinweis: Bei bekannter allergischer Reaktionen gegen Primeln sollte man entsprechend Vorsicht walten lassen.
Lavendelblüten (lavendula angustifolia)
Lavendelblüten sind reich an ätherischen Ölen.
Hibiscusblüten (hibisci flos)
Aromaticum als Schönheitsdroge und Geschmackskorrigens.
Produktspezifikationen
Anwendungsbereiche: Lebensmittel
Inhaltsstoffe und Bestandteile : 100 g enthalten: 25 g Hagebutten, 24 g Heidekrautblüten ,16 g Holunderblüten, 10 g Ulmenspierkrautblüten, 10 g Schlüsselblumenblüten, 8 g Lavendelblüten, 7 g Hibiskusblüten
Entsäuerungskonzept: Lösen
Anwendung: Zur optimalen und ausreichenden Menge 3 Tassen morgens, 2 Tassen mittags, 1 Tasse nachmittags; zusätzlich 1 Liter stilles Wasser über den Tag verteilt trinken.
Lebensmittel: Tee
Zubereitung: 2 Esslöffel Blüten mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen und ihn ca. 10 Minuten ziehen lassen. Im Anschluss absieben und je nach Geschmack z.B. mit Honig süßen.
Hinweis! Dieses Produkt stellt keine Alternative zu einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung dar. Bei bekannter Salicylatüberempfindlichkeit (Mädesüßblüten) sollte man auf das Trinken des Tees verzichten. Bei allergischen Reaktionen gegen Hagebutten, Primeln und Lavendelblüten sollte man entsprechende Vorsicht walten lassen.
Qualität: Dieser Entsäuerungstee mit 7 Blüten im Filterbeutel hat die gleiche Zusammensetzung wie der offene Tee, ist aber wesentlich schneller zubereitet. Durch den Teefeinschnitt sind die Inhaltsstoffe aufgeschlossen und sofort trinkfertig. Wir verwenden ungebleichtes, feinporiges Filterpapier ohne Klebstoff.

Michael Droste-Laux Sport Basisches Badesalz, 500g Basenbad
Michael Droste-Laux Sport Basisches Badesalz, 500g Basenbad
Basenbad für eine schnelle Regeneration der Muskulatur
Das Sport Basische Badesalz von Michael Droste-Laux wurde speziell für Sportler entwickelt. Überschüssige Milchsäure kann sich im Bindegewebe und gelenknahen Geweben ablagern und in Folge zu Verspannungen der Muskulatur und zum bekannten Muskelkater führen.
Basische Anwendungen nach dem Sport, besonders in Form von Bädern, fördern die Ausleitung von Säuren und beschleunigen die Regeneration nach körperlicher Überforderung. Unterstützt wird dieser Prozess zusätzlich durch die Zugabe von Rügener Heilkreide, die einen therapeutisch zu beobachtenden entzündungshemmenden und den Wundheilungsverlauf positiv beeinflussenden Effekt hat (zellbiologische Untersuchungsergebnisse Prof. Dr. Peter Dartsch, 2011).
Die Formulierung von Michael Droste-Laux ist angereichert mit einem Komplexmittel aus natürlichen Mineralien und Spurenelementen, sowie mit den drei ‚sportlichen’ Edelsteinen Dolomit, Magnesit und Bergkristall.
Basische Bäder sind heute aus dem Leistungssport nicht mehr wegzudenken. Auch Edelsteinbehandlungen und feinstoffliche Komponenten haben im Leistungssport Einzug gehalten und aktivieren entsprechende Eigenschaften. Schließlich wissen wir besonders aus dem Sport, dass der Glaube Berge versetzen kann.
Michael Droste-Laux Sport Basisches Badesalz, 500g Basenbad
Inhaltsstoffe und Bestandteile
Zutaten:
Natriumhydrogencarbonat (Natron), Meersalz, Natriumcarbonat (Soda), Rügener Heilkreide, Calciumcarbonat, Silizium, Magnesiumcarbonat, Dolomit, Magnesit, Bergkristall
Ingredients:
Sodium Bicarbonate, Maris Sal, Sodium Carbonate, Chalk, Calcium Carbonate, Silica, Magnesium Carbonate, Dolomite, Magnesite, Quartz
Anwendungsbereiche: | Bäder, Körper |
---|---|
Entsäuerungskonzept: | Ausleiten |
Vollbad
3 EL auf ein Vollbad
Badetemperatur
36 - 37,5 °C
Badezeit
30 - 90 Min.
Empfehlung
2x pro Woche anwenden und nach dem Bad am besten ruhen
Dosierung
3 EL auf ein Vollbad,
1 EL auf ein Fuß- oder Sitzbad.
Badetemperatur
36 - 37,5 °C
Badezeit
30 - 90 Min.
Hinweis
Nicht für die Haarwäsche geeignet. Vorsicht bei coloriertem Haar!
Tipp
Auch wenn Ihr keine Profisportler werden müsst. Bewegung ist wichtig für Körper und Wohlbefinden. Daher unser Tipp: Macht mehr Sport!
Herstellerangaben gem. GPSR: Aromazauberei, Bautzner Straße 101, 01099 Dresden, Deutschland